Software Lösungen wie gemacht für Ihre Firma.


Willkommen zu unserem Internet-Auftritt. Informieren Sie sich über unsere Firma und speziell über unser Produkte JCOS und NextRel.

JCOS ist eine komplette Mainframe Emulation in Java spezialisiert auf Cobol Umgebungen.

NextRel ist unsere Lösung für Change- und Release-Management mit selbst definierbaren Workflows.

JCOS - Java Cobol Operating System

Die Wahl zwischen kosteneffektiver Infrastruktur, Performance, Stabilität und Konnektivität zu modernen Technologien ist nicht mehr notwendig. Wählen Sie einfach alles.

Erprobte Zuverlässigkeit. Ohne Aufwand migrieren. Willkommen in der Kosteneffektivität.

JCOS ermöglicht es Ihnen Ihre bestehende Anwendungslandschaft von Mainframe-Systemen auf kosteneffektive dezentrale Systeme zu portieren. Eine Anpassung oder Neuentwicklung Ihrer Anwendungsprogramme ist nicht nötig.

Java

Produziert Java Code aus Ihren Cobol Sourcen.

Basiert auf Linux

Tauschen Sie Ihre teure Mainframe Hardware gegen eine kosteneffektive dezentrale Lösung.

Cobol Umgebung

JCOS kann die Cobol-Umgebung von verschiedenen Mainframe-Systemen z.B. IBM z/OS, Bull GCOS8 oder MicroFocus emulieren.

EXEC SQL

Dynamisch oder statisch, verbinden Sie sich zu Ihrem bevorzugten RDBMS via JDBC.

Hierarchische DB-Systeme

sind in JCOS eigener Implementierung problemlos abbildbar.

XML und WebServices

Moderne Technologien stehen Ihnen in Cobol ab sofort zur Verfügung.

Schnittstellen zu nativen Modulen

Interaktion mit nativ im Linux operierenden Modulen wie z.B. Fortran und C ist problemlos möglich.

Java Interoperabilität

Da JCOS auf Java basiert besteht eine ausgezeichnete Anbindungsmöglichkeit an Drittsysteme.

Batch- und Online-Umgebung

So können Sie problemlos Ihre vorhandenen Produktionsabläufe übernehmen. Für Ihre Fachbereiche ergeben sich nur minimale Änderungen.


NextRel - Next Release

Change- und Release Management Anwendung

Legen Sie die für Ihre Firma notwendigen Workflows für Ihre Change- und Release Management in NextRel fest und automatisieren Sie Ihre Abläufe revisionssicher.

Webanwendung

Keine aufwändige Installation von Clientsoftware nötig - rufen Sie NextRel von überall aus über Ihren Browser auf.

Konfigurierbar

Definieren und automatisieren Sie Ihre Abläufe für Ihr Change- und Release-Management.

Kompletter Lifecycle

Von der Änderungsanforderung bis zur Produktivstellung - bilden Sie Ihre individuellen Abläufe in NextRel ab.

Java

Basiert auf Java.

Individuelle Komponententypen

Legen Sie Ihre verschiedene Arten von Komponenten fest und definieren Sie deren Abläufe.

Perspektive je Komponententyp

Passen Sie die Web-Oberflächen je nach verwalteter Komponentenart an und optimieren Sie die Nutzbarkeit für Ihre Anwender.

Integriertes Rollen- und Berechtigungskonzept

Definieren Sie Rollen und legen Sie fest, wer was tun darf. Nutzen Sie Ihre eigenen Authentifizierungsschnittstellen.

Batch Schnittstelle

Verwenden Sie die Batch-Schnittstelle für komplexe und umfangreiche Abläufe oder vollautomatiserte Prozesse.

Paketbildung

Fassen Sie Änderungen an mehreren Komponenten zu einem Paket zusammen und bewegen Sie dieses durch den Lifecycle. NextRel übernimmt für jede Komponente des Pakets die notwendige Schritte.


Success Story JCOS

Barmenia Versicherungen

Die Barmenia Versicherungen verlassen die Mainframe-Welt in Richtung Java-Technologie mit ChangeLogic JCOS

"Für uns stellt JCOS das Sprungbrett in ein neues Technologie-Zeitalter dar. Es bietet für uns ideale Möglichkeiten COBOL mit modernen Technologien zu kombinieren und ermöglicht uns so einen sanften Übergang in die Java-Technologie."


  PDF
Barmenia Versicherungen Wuppertal

Überblick

Die Barmenia Versicherungen mit Sitz in Wuppertal zählen zu den großen unabhängigen Versicherungsgruppen in Deutschland. Das Produktangebot des Unternehmens umfasst Kranken- und Lebensversicherungen, Unfall- und Kfz-Versicherungen bis hin zu Haftpflicht- und Sachversicherungen. Über 3.400 Innen- und Außendienstmitarbeiter sowie eine Vielzahl von Maklern betreuen ein Portfolio von mehr als 2,2 Millionen Versicherungsverträgen.

Als eine der großen unabhängigen Versicherungsgruppen in Deutschland und einer der Marktführer in der Krankenversicherung gilt Barmenia als Pionier in der Versicherungs-IT. Seit den 1970er Jahren hat das Unternehmen ein umfangreiches Anwendungssystem auf einer Mainframe-Plattform aufgebaut.

Ausgangslage

Im Rahmen der Modernisierungsarbeiten für die IT-Infrastruktur der Barmenia war die Implementierung einer neuen, modernen und zukunftsorientierten Architektur für die strategische Ausrichtung der Barmenia von zentraler Bedeutung. Dieses neue Konzept beinhaltete verschiedene Szenarien zu "differenzierten" Migrationen von Anwendungen auf verschiedene Technologien und Zielplattformen, die hinsichtlich ihrer Eignung für die Geschäftsfunktion der Anwendung definiert wurden. Die Anwendungslandschaft war in puncto Funktionalität hochentwickelt und verschaffte Barmenia einen wertvollen Wettbewerbsvorteil. Teilsysteme sollten ohne funktionale Änderungen auf eine neue Mainframe-Plattform migriert werden. Andere Bereiche sollten - unabhängig von der Altanwendung - in Java komplett neu designed und entwickelt werden, während weitere Aufgaben durch Standardsoftware ersetzt werden sollten.

Die ursprünglich ausgewählte Zielplattform IBM z/OS mit CICS wurde 2010 verworfen und mit Unterstützung von MicroFocus Enterprise Server auf eine Unix Plattform mit Oracle DB migriert. Für den noch vorhandenen Bull GCOS-8 Mainframe, der noch von einer Vielzahl von Anwendungen genutzt wurde, war die Wartung nur noch bis 2013 gewährleistet. Die Anschaffung der neuen Systeme hätte eine hohe Investition und entsprechende Aufwände für die Inbetriebnahme erfordert. 2014 stand außerdem für die MicroFocus Infrastruktur ein Major Release an, das eine parallele Bereitstellung der Instanzen erfordert hätte.

Herausforderung

Es galt, den Bull GCOS-8 Mainframe sowie eine MicroFocus Enterprise Server Umgebung abzulösen und die COBOL-Anwendungen in eine neue Umgebung zu migrieren. Die Daten im Altsystem wurden teilweise in der CODASYL basierenden IDS/II-Datenbank gehalten, andere Teile bereits auf eine relationale Datenbank migriert und mit Embedded SQL genutzt. Ziel der Migration war eine Übernahme der Anwendungen und Daten auf eine moderne dezentrale Plattform, Anwendungen sollten dabei 1:1 auf dem Zielsystem weiter betrieben werden.

Das Mengengerüst enthielt einige Tausend Cobol-Programme und Copybooks, einige Hundert Fortran-Programme, mehrere Tausend Anwendungs- und Hilfemasken, eine mittlere sechsstellige Anzahl an täglichen Online-Transaktionen sowie mehreren TB Daten.

Lösung

Für die Migration verwendeten die Barmenia Versicherungen das Software-Produkt JCOS von ChangeLogic, um ihre COBOL-Anwendungen zu modernisieren und zu portieren. Dies ermöglichte eine äußerst effiziente Portierung, nicht zuletzt weil die Eingriffe in die Anwendungen und Geschäftsprozesse so gering wie möglich gehalten wurden. Kern dieser Lösung ist die bestehende Mainframe Laufzeitumgebung binärkompatibel in einem Java-Linux-Umfeld bereitzustellen. JCOS stellt die Laufzeitumgebung für die Anwendungssysteme der Barmenia dar. Es bietet alle Funktionen, die für einen produktiven Betrieb der Anwendungen sowie die Weiterentwicklung erforderlich sind und zuvor von der Mainframe-Infrastruktur bereitgestellt wurden:

  • Unterstützung des Cobol ANSI-85 Standards inkl. der Abbildung aller Cobol-Dialekte
    • Bull GCOS-8
    • IBM z/OS Cobol
    • MicroFocus Cobol
  • Abbildung des SQL-Handlings zu RDBMS wie OracleDB und DB2 über JDBC
  • Konnektivität zu modernen Technologien wie WebServices und JEE
  • Erzeugung von gut strukturiertem und lesbarem Java Code
  • binär kompatible Datenhaltung, insbesondere für den Aufruf von Rechen-Modulen in C und Fortran

JCOS lässt die Wartung und Weiterentwicklung in Cobol und/oder Java zu. Der JCOS Compiler erzeugt aus COBOL einen 100% kompatiblen Java-Bytecode. Jede Änderung eines Cobol-Moduls führt automatisch zur Änderung des Java Bytecode Pendants. Dies wird durch eine JCOS interne Versionskomponente über einen automatisierten Prozess sichergestellt.

Ergebnisse

Mitte 2014 konnten die Barmenia Versicherungen die Mainframe-Plattform planmäßig stilllegen. Alle Anwendungen, die auf der ursprünglichen Plattform produktiv genutzt wurden, laufen seitdem in der JCOS-Umgebung mit einer höheren Stabilität und Performance als im Ursprungssystem. Der Plattformwechsel hatte keine negativen Auswirkungen auf die betroffenen Fachbereiche.

"Die Anwendungen verhalten sich sehr stabil und sind hoch performant", so Andre Lünsmann, Leiter Produktionssteuerung/DB, "für die Endanwender ergaben sich keinerlei Einschränkungen oder Veränderungen".

Bei der Neuausrichtung war es für die Barmenia Versicherungen wichtig, die erheblichen Mainframe-Kosten in einem extrem engen Zeitrahmen zu reduzieren.

"Die jährlichen Einsparungen sind beträchtlich und das Migrationsprojekt hat sich durch die erfolgreiche Migration und die dadurch vermiedenen Investitionen, aber auch durch die deutlich reduzierten Wartungskosten schnell amortisiert. Bis heute bedeutet das Projekt in jedem Jahr eine deutliche Einsparung im Vergleich zu den Kosten für den Mainframe. Wir sind mit dem Ergebnis des Projekts sehr zufrieden!" schließt Lünsmann.

  PDF



ChangeLogic GmbH

Hildesheimer Str. 265-267

30519 Hannover

Deutschland


Geschäftsführer

Nils Ganteföhr

Andreas Mandelkow


Kontakt

 +49 511 / 957 317 70

 +49 511 / 8759 100